Best practice: Wir denken Forderungsprozesse neu

Wir gehen neue Wege im Forderungsmanagement und bieten Ihnen Lösungen, die auf Ihren Bedarf zugeschnitten sind. Unser Best-practice-Beispiel zeigt Ihnen das Potenzial moderner Forderungslösungen.

Neue Zeiten verlangen nach neuen Lösungen. Unsere Welt verändert sich in rasantem Tempo. Digitalisierung und künstliche Intelligenz schaffen neue Möglichkeit, während Kostendruck und die steigenden Erwartungen der Kunden Unternehmen unter Innovationsdruck setzen. Diese Veränderung stellen auch steigende Ansprüche an das Forderungsmanagement. Genau hier liegen die Stärken von Demondo.

 

Kreative Lösungen für modernes Forderungsmanagement

Prozesse, die sich auszahlen – das ist unser Motto. Seit jeher liegen unsere Stärken darin, auf die besonderen Anforderungen unserer Kunden einzugehen. Bei uns erhalten Sie Forderungslösungen nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert auf Ihren individuellen Bedarf. Passen Ihre Prozesse auch wirklich perfekt zu Ihrem Geschäftsmodell? Schlummern darin noch verborgene Potenziale mit der Chance auf Kostenersparnisse? Für unsere ambitionierten Kunden denken wir außerhalb der Norm und gehen neue Wege. Das folgende Beispiel gibt Ihnen Einblick in unsere Arbeitsweise.

 

Best practice: Forderungslösungen für Optiker

Nach ausführlicher Beratung entscheidet sich ein Kunde: Das ist meine neue Brille. In diesem Moment reserviert der Optiker für ihn das Wunschgestell und lässt die passenden Gläser individuell anfertigen. Dabei geht er für seinen Kunden in Vorleistung. Kurze Zeit später stellt er die Brille fertig und informiert seinen Kunden, dass diese zur Abholung bereitliegt. Ein solcher Prozess gehört zum Tagesgeschäft eines jeden Optikers. 

Leider geschieht es in der Praxis auch immer wieder, dass der Kunde seine neue Sehhilfe trotz freundlicher Erinnerung nicht abholt. Das bereitet dem Optiker Bauchschmerzen, denn die individuell angepasste Ware kommt für keinen anderen Kunden infrage. Das Unternehmen kann keinen Umsatz verbuchen und bleibt auf den Kosten sitzen. Mehr noch: Das Ermahnen des Kunden kostet den Optiker zusätzlich Zeit und Nerven. Der Kunde zeigt sich währenddessen oft uneinsichtig. Er ist überzeugt: Solange er keine Ware empfangen hat, muss er diese auch nicht bezahlen. Ein Problem entsteht, das nach einer kreativen Lösung verlangt.

 

Forderungslösungen überraschend leicht gemacht

Wir sind überzeugt: Wer so für seine Kunden in Vorleistung geht, verdient einen Partner, der sich genauso für ihn engagiert. An dieser Stelle kommen wir ins Spiel. Wir übernehmen die Aufgabe, den Kunden an seine Brille zu erinnern. Auf höfliche Art treten wir mit ihm in Kontakt und bitten ihn, seine neue Sehhilfe zu bezahlen. Ist die Zahlung bei uns eingegangen, erhält der Kunde einen Abholschein, mit dem er seine Brille nun jederzeit in der Filiale in Empfang nehmen kann. 

Dieser Prozess bietet Vorteile für alle Beteiligten. Der Kunde kann seine Brille abholen, wann es für ihn am besten passt, während der Optiker seine Liquidität verbessert und seine Zeit entspannt der Betreuung seiner Kunden widmen kann.

 

Welche Herausforderung dürfen wir für Sie lösen?

Im Zuge unserer Zusammenarbeit mit vielen ambitionierten Kunden haben wir ein einzigartiges Know-how entwickelt. Gerade in den letzten Jahren ist die Nachfrage nach individuellen Forderungslösungen rapide angestiegen. Neue Möglichkeiten verlangen nach intelligenten Systemen und Strukturen, um Forderungsprozesse sowohl lokal als auch weltweit schnell und effizient abzubilden.

Mit unserer internationalen Ausrichtung und unserer breiten Expertise sind wir der kreative Partner für Unternehmen, die nicht in bestehende Muster passen, sondern ihren eigenen Weg gehen wollen. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Herausforderungen kennenzulernen. Vereinbaren Sie noch heute Ihr unverbindliches Beratungsgespräch!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Mehr Artikel

Demondo Leistungsversprechen für Inkasso